- Wesfall
-
* * *
* * *
Wẹs|fall, der (Sprachwiss.):Genitiv.* * *
Wẹs|fall, der; -[e]s, Wesfälle (Sprachw.): Genitiv.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Wesfall — Wesfall, Wessenfall, soviel wie Genitiv, s. Kasus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wesfall — ↑Genitiv … Das große Fremdwörterbuch
Wesfall — Der Genitiv, seltener Genetiv (von lat. casus genetivus „die Herkunft bezeichnender Fall“), im Deutschen auch Wesfall oder Wessenfall, ist in der deutschen Grammatik der 2. Fall. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachliche Funktionen des Genitivs 2 Genitiv… … Deutsch Wikipedia
Wesfall — Wẹs·fall der ≈ Genitiv … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wesfall — zweiter Fall; (Sprachwiss.): Genitiv … Das Wörterbuch der Synonyme
Wesfall — Wẹs|fall, der (für Genitiv) … Die deutsche Rechtschreibung
Genitiv — Wesfall; Genitivus (fachsprachlich); zweiter Fall * * * Ge|ni|tiv 〈m. 1; Gramm.〉 2. Fall der Deklination; oV Genitivus; Sy Wesfall; → Lexikon der Sprachlehre [verkürzt <lat. casus genitivus „Fall, der die Abkunft, Herkunft, Zugehörigkeit… … Universal-Lexikon
Norsk — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Norwegische Grammatik — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Skandinavische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia
Norwegische Sprache — Norwegisch (norsk) Gesprochen in Norwegen Sprecher 5 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Nordgermanische Sprachen Norwegisch … Deutsch Wikipedia